Das Große Walsertal in Vorarlberg ist ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat. Die Region wurde am 10. November 2000 von der UNESCO in die Liste der weltweiten Modellregionen für nachhaltiges Leben und Wirtschaften aufgenommen.
In einem Biosphärenpark sollen Mensch und Natur miteinander in Wechselwirkung treten und sich positiv ergänzen. Die Natur zu nutzen ohne ihr zu schaden, so lautet die Devise eines Biosphärenparks.
Das Programm „Man and Biosphere“ wurde von der UNESCO in den 70er Jahren gestartet. Das ehrgeizige Ziel: Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie besonders schützenswerte Lebensräume für zukünftige Generationen erhalten werden können.
Zur Ruhe kommen an besonderen Orten. Der Biosphärenpark Großes Walsertal steht für Urlaub, der Zeit für all das bietet, das im Alltag gerne untergeht. Zum Beispiel die Zeit, sich auf eine Bank zu setzen und einfach die Aussicht zu genießen.
Genussvolle Gelassenheit und wertvolle Begegnungen in „ausgezeichneter“ Natur. Einfach Loslassen und bei sich selbst ankommen. Einfach Staunen und Genießen.
Die Natur in ihrer ursprünglichsten Form und in ungewöhnlicher Dichte erleben. Das kann man wohl am besten im Gadental, das bereits seit 1987 ein Naturschutzgebiet ist.